Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Teheran Banou: Lady Teheran

11. September 2009

Lady Teheran Flyer

Eine Produktion von Ayat Najafi in Kooperation mit dem Ballhaus Ost, Berlin

Seit Beginn der Islamischen Revolution kämpfen Frauen in Iran um Selbstbestimmung. An den Demonstrationen der vergangenen Wochen haben sich viele Frauen beteiligt, denn das Regime gewährt ihnen kaum Bürgerrechte, zwingt sie zu rigoroser Verschleierung und überwacht ihr Verhalten im öffentlichen Raum. Im Zentrum von „Lady Teheran“ steht die Strategie des Gender Crossing als Überschreitung der Geschlechterrollen und als Möglichkeit, sich zu verstecken, sich dem Zugriff der Autoritäten zu entziehen.

Ayat Najafi entwickelte das Theaterstück „Lady Teheran“ während seines Aufenthaltes am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz.

Premiere: 11. September 2009
weitere Vorstellungen: 12., 13., 16., 17., 18. September sowie 21., 22., 23. Oktober, jeweils um 20 Uhr

Eintritt: 13 Euro, erm. 8 Euro
Kartentelefon: 030 47997474

www.ballhausost.de
info[at]ballhausost.de

Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds